
Kennst du dieses eine Tool, das Google dir schenkt, aber niemand richtig nutzt?
👉 Google Alerts.
Kostet nix. Kann viel. Und du brauchst keinen Kurs, um es zu verstehen.
Wozu das Ganze?
Mit Google Alerts bekommst du sofort Bescheid, wenn:
🔍 Jemand deine Firma erwähnt
🔍 Deine Inhalte irgendwo auftauchen
🔍 Die Konkurrenz eine neue PR-Runde dreht
🔍 Spam auf deine Seite verlinkt wird (!)
So geht’s (dauert 2 Minuten):
- Geh auf google.com/alerts
- Suchbegriff eingeben (z. B. „Dein Firmenname“ –site:deinedomain.de)
- Sprache, Land, Häufigkeit wählen
- E-Mail eintragen
- „Alert erstellen“ klicken
Fertig. Ab jetzt kommt alles zu dir.
Meine 6 Lieblings-Alerts für mehr SEO-Power:
- 🕵️ Marken-Check: „Dein Firmenname“ –site:deinedomain.de
- 🧠 Konkurrenz beobachten: „Konkurrenzname“ –site:deren-domain.de
- 🧑💼 Namentliche Erwähnung: „Max Mustermann“ + Branche
- 📣 Content-Verbreitung verfolgen: „Titel deines Blogposts“
- ✍️ Gastbeiträge finden: site:.de „Autor werden“ + Thema
- 🚨 Spam-Warnung: site:deinedomain.de viagra OR casino OR diätpillen
Warum das wichtig ist?
Weil du über deine Marke Bescheid wissen musst – bevor andere es tun.
Weil du Shitstorms nicht auf Google entdecken solltest.
Weil du Chancen für Backlinks, Gastartikel & PR früh sehen willst.
Und ja:
Du kannst sogar sehen, ob deine Inhalte gut genug sind, um zitiert zu werden.
Einfach Alert auf Blogtitel setzen. Wird er erwähnt? Jackpot. Wird er nicht? Inhalt überarbeiten.
Probiere auch diese Alerts:
✅ „Dein Produkt“ + Test (Findet ungefragte Reviews)
✅ „Branche“ + Umfrage (Entdeckt Marktforschungschancen)
✅ „Jobtitel“ + „wir suchen“ (Spürt Stellenausschreibungen auf)
Fazit:
Google Alerts ist kein Wunderwerkzeug.
Aber eins, das du JETZT SOFORT nutzen kannst – für bessere Inhalte, mehr Sichtbarkeit und weniger böse Überraschungen.