Landingpages sind Seiten einer Website, die ausgerichtet sind auf ein Thema und den Besucher zielgerichtet zu einer Handlung auffordern. Dabei wird nur das dargestellt, was wichtig ist. Es gilt das Prinzip: Hier ist mein Angebot oder geh weiter.
Kurz zusammengefasst: Landingpages auf Webseiten haben
- Ein Ziel und ein Thema
- keine Menüleiste
- eine Handlungsaufforderung
Außerdem sind sie ideale Seiten für geschaltete Anzeigen etwa bei Google, facebook, aus einem Newsletter, Gastbeiträgen, um eine Erfolgsmessung durchzuführen. Google etwa prüft die Qualität der angezeigten Seite, wenn Du eine Anzeige schaltest. Denn es liegt im Interesse von Google den Suchenden qualitativ hochwertige Inhalte anzuzeigen.
Auf Landingpages verweist Du IMMER auf ein weiteres Angebot:
- Webinar
- Offline-Seminar
- Freebies (E-Books, Checklisten, Anleitungen)
- ein kostenloses Beratungsgespräch
- ein Coaching
auch die Danke-Seite nach dem Herunterladen des kostenlosen Freebies verweist auf Dein weiteres Produkt.
Landingpages holen den Besucher dort ab, wo er gerade steht. Das ist ideal in Verbindung mit einer Anzeige!
Ein Beispiel:
- Fühlst du auch überfordert?
- Du hast keine klare Anleitung, …
- Dir fehlt eine Checkliste, um …
Sie weist eindeutig und in klaren Worten auf das konkrete Problem hin.
Die Landingpage bietet eine Lösung an:
Sag, was deinem Leser hilft
Beschreibe Deine Lösung in einfachen Worten
Was ist Dein Angebot? Was erreicht der Kunde damit? In welchem Zeitraum?
Etwa so: Mein Produkt oder meine Dienstleistung zeigt ich Dir in
- 3 Schritten
- Schritt für Schritt
- in 5 Tagen
- an einem Wochenende
wie Du Dein Ziel erreichst.
Gibt es Menschen, die Dein Kurs schon genutzt haben (Testimonials)?
Gut geeignet sind dafür Beispiel von echten Teilnehmenden. Also ist es gut im Vorfeld etwa mit Freunden und Bekannten oder auch mit Kunden, die Du offline gewonnen hast, den Prozess durchzugehen und sie nach Abschluss um eine Bewertung, die Du online benutzen darfst zu bitten.
Frage Deine Testimonials:
- Wie war es davor?
- Was hat sich verändert?
- Wie geht es Dir jetzt?
Danach kommt die Aufforderung, der „Call-To-Action“
Die Seite kannst Du noch erweitern um:
- eine Kurzvorstellung, warum Du genau die Richtige bist
- warum das Produkt genau richtig ist
- Wie das Leben nach dem Kauf aussieht
- Was du bekommst
- Häufig gestellte Fragen
Zur Gestaltung
- halte die Absätze kurz
- nutze Zwischenüberschriften
- markiere einzelne Worte fett
- Nutze Bilder und Grafiken
- nutze Listen
- Buttons
- Call to Action („Handlungsaufforderungen“)
Du willst mehr zu Landingpages wissen?
Hey, ich bin Thorsten Schiller!

Gelernter Verlagskaufmann, Ex-Produktions-Redakteur, kommunikativer Technik-Fan mit Marketing-Gen und jemand, der Kunst UND Business versteht.
Seit 2010 helfe ich Freiberuflern und Unternehmern dabei, online sichtbar zu werden – mit durchdachten Lösungen und Kreativität.
Ich bringe mit:
- ✅ Erfahrung aus Medien, IT & Marketing
- ✅ Blick für kreative, aber machbare Lösungen
- ✅ ein Händchen für digitale Prozesse (E-Mail, Büro-IT)
- ✅Technisches Know-how & strukturiertes Denken
- ✅ Ein Verständnis dafür, was Selbständige & Unternehmer wirklich brauchen