So setzt du lokale Keywords & Inhalte richtig um – Schritt für Schritt

Keywords fuer website finden

Schritt 1: Starte ganz oben – deine Hero-Sektion

Der wichtigste Bereich deiner Website ist das, was man ohne zu scrollen sieht.
Das ist die sogenannte Hero-Sektion.
Hier entscheidet sich, ob der Besucher bleibt – oder sofort wieder geht.

Mach es so:

  • Zeig echte Bilder: z. B. ein Blick in dein Café in Ehrenfeld, keine Stockfotos.
  • Sag direkt, was Sache ist – keine Floskeln wie „Willkommen“.
  • Ort + Angebot in einem Satz: Veganes Café in Köln-Ehrenfeld – Frühstück, hausgemachter Kuchen & WLAN.
  • Call-to-Action einbauen: „Tisch reservieren“ oder „Speisekarte ansehen“.

💡 Merke: Innerhalb von 3 Sekunden muss klar sein:

  1. Wo bist du?
  2. Was gibt’s hier?
  3. Passt das zu mir?

Beispiel gefälligt? Gern!

Veganes cafe koeln ehrenfeld beispiel moderne website

Schritt 2: Finde deine Keywords – ohne Tool

Du brauchst nicht sofort Google Keyword Planner.
Setz dich hin, schnapp dir Stift & Papier und schreib auf:

  • Welche Stadt, welcher Stadtteil?
  • Welche Produkte & Leistungen?
  • Welche Extras bietest du? (z. B. glutenfrei, Spielecke, WLAN)
  • Wie würden deine Kunden das googeln?

Beispielideen:

  • frühstück ehrenfeld mit wlan
  • cafe köln glutenfrei
  • bar deutz mit livemusik

Schritt 3: Keyword-Tools als Zusatz nutzen

Wenn du deine Liste hast, kannst du sie mit
Google Ads Keyword Planner oder Ubersuggest erweitern.

Schritt 4: Zeig im Text, dass du lokal bist

  • Erwähne Stadtteil, Straßen oder bekannte Orte.
  • Sprich Dinge an, die Einheimische kennen (z. B. Straßenfest, Wochenmarkt).
  • Lass den Text „vor Ort“ klingen, nicht austauschbar.

Schritt 5: Deine Extras nennen

Viele suchen nicht nur nach „Café Ehrenfeld“, sondern nach:

  • Kinderstühle & Spielecke
  • Vegane & glutenfreie Optionen
  • WLAN
  • Terrasse / Wintergarten
  • Barrierefreiheit
  • Parkplätze
  • Hunde erlaubt

Schreib das klar und sichtbar auf die Seite – nicht versteckt im Kleingedruckten.

Schritt 6: Spezialangebote bekommen eigene Seite

  • Catering, Events, Kurse → eigene Landingpage
  • Grund: Anderes Suchverhalten, andere Zielgruppe

Schritt 7: Bilder für Google optimieren

DSC_124.jpg
cafe-ehrenfeld.jpg
kuchenbuffet-cafe-ehrenfeld.jpg

Google liest Bildnamen mit – also nutze sie!

Schritt 8: Meta-Title & Description setzen

  • Title: Veganes Café Ehrenfeld – Frühstück, Kuchen & WLAN
  • Description: Gemütliches Café in Köln-Ehrenfeld mit veganen Optionen, WLAN & hausgemachtem Kuchen.

Schritt 9: Google-Unternehmensprofil ausfüllen

  • Stadtteil & Ort nennen
  • Produkte & Leistungen eintragen
  • Regelmäßig aktualisieren
  • Fotos hochladen
  • Auf Bewertungen reagieren

Schritt 10: Alles aktuell halten

  • Öffnungszeiten regelmäßig prüfen
  • Neue Fotos hochladen
  • Events, Angebote, Speisekarte updaten

💬 Zusammengefasst:
Deine Website und dein Google-Profil müssen sofort klar machen, wer du bist, wo du bist und was du anbietest.
„Willkommen“ reicht nicht mehr – direkt sagen, warum jemand hier richtig ist.

Oh, hallo 👋 Schön, dich zu treffen.

Du willst mehr Wissen über Webseiten, Marketing & SEO?

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen