Oft wird die Frage gestellt, wie lang ein SEO-Text sein sollte. Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es hier keine universelle Antwort gibt. Die LĂ€nge eines SEO-Textes hĂ€ngt von verschiedenen Faktoren ab, die wir im Folgenden genauer betrachten werden. AuĂerdem werde ich eine technische Lösung vorstellen, wie du die LĂ€nge deiner Texte auf deiner Webseite individuell anpassen kannst.
GrundsĂ€tzlich gilt: Ein SEO-Text sollte so lang sein, wie nötig, aber so kurz wie möglich. Das bedeutet, dass ein Text genug Informationen enthalten sollte, um den Leser oder die Leserin zu informieren und zu ĂŒberzeugen, aber nicht so lang sein sollte, dass er den Leser oder die Leserin langweilt oder ĂŒberfordert.
Ein wichtiger Faktor, der die LĂ€nge eines SEO-Textes beeinflusst, ist das Thema. Manche Themen erfordern einfach lĂ€ngere Texte, um alle relevanten Informationen unterzubringen. Andere Themen können dagegen in kĂŒrzeren Texten behandelt werden, ohne dass dabei wichtige Informationen verloren gehen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Zielgruppe. Eine Webseite, die sich an Experten in einem bestimmten Bereich richtet, kann durchaus lĂ€ngere und detailliertere Texte enthalten, da die Zielgruppe ein tieferes VerstĂ€ndnis fĂŒr das Thema hat. Eine Webseite, die sich dagegen an Laien richtet, sollte kĂŒrzere und leichter verstĂ€ndliche Texte enthalten.
Auch die Art der Webseite spielt eine Rolle. Eine Webseite, die Produkte oder Dienstleistungen verkauft, sollte Texte enthalten, die die Vorteile und Eigenschaften der Produkte oder Dienstleistungen deutlich machen. Diese Texte sollten jedoch nicht zu lang sein, da potenzielle Kunden oft schnell entscheiden, ob sie weiterlesen oder nicht. Eine Webseite, die dagegen informative Inhalte bietet, kann lĂ€ngere Texte enthalten, da die Leserinnen und Leser in der Regel mehr Zeit mitbringen, um sich ausfĂŒhrlich zu informieren.
Nun zur technischen Lösung: Eine Möglichkeit, die LĂ€nge von Texten auf deiner Webseite individuell anzupassen, ist die Verwendung von JavaScript-Option-Feldern. Hierbei kann der Besucher oder die Besucherin deiner Webseite selbst entscheiden, ob er oder sie eine kurze oder lange Antwort haben möchte. Dazu wird ein kleines Optionsfeld eingefĂŒgt, ĂŒber das der Besucher oder die Besucherin die LĂ€nge des Textes auswĂ€hlen kann. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass du dem Besucher oder der Besucherin deiner Webseite die Möglichkeit gibst, selbst zu entscheiden, wie viel Information er oder sie haben möchte.
Um ein JavaScript-Option-Feld zu erstellen, musst du folgende Schritte durchfĂŒhren:
- Erstelle eine HTML-Datei mit dem Text, den du anpassen möchtest.
- FĂŒge das JavaScript-Option-Feld in den HTML-Code ein. Hierbei kannst du verschiedene Optionen fĂŒr die LĂ€nge des Textes vorgeben.
- Erstelle eine JavaScript-Datei, die die Optionen des Feldes steuert. Hierbei kannst du zum Beispiel festlegen, welche Texte bei welchen Optionen angezeigt werden sollen.
- Verlinke die JavaScript-Datei in der HTML-Datei, damit das Feld richtig funktioniert.
- Teste das Option-Feld, um sicherzustellen, dass es richtig funktioniert und die LĂ€nge des Textes entsprechend angepasst wird.
Hier ist ein Beispiel-Code fĂŒr ein JavaScript-Option-Feld:
<div>
<label for="textLength">Text-LĂ€nge:</label>
<select id="textLength">
<option value="short">Kurz</option>
<option value="medium">Mittel</option>
<option value="long">Lang</option>
</select>
</div>
<div id="text">
<p id="shortText">Kurzer Text</p>
<p id="mediumText">Mittellanger Text</p>
<p id="longText">Langer Text</p>
</div>
Dieser Code enthĂ€lt ein Optionsfeld mit drei verschiedenen Optionen fĂŒr die LĂ€nge des Textes: kurz, mittel und lang. Darunter befindet sich ein Abschnitt mit verschiedenen Texten in unterschiedlichen LĂ€ngen.
const textLengthSelect = document.getElementById('textLength');
const shortText = document.getElementById('shortText');
const mediumText = document.getElementById('mediumText');
const longText = document.getElementById('longText');
textLengthSelect.addEventListener('change', (event) => {
const selectedValue = event.target.value;
if (selectedValue === 'short') {
shortText.style.display = 'block';
mediumText.style.display = 'none';
longText.style.display = 'none';
} else if (selectedValue === 'medium') {
shortText.style.display = 'none';
mediumText.style.display = 'block';
longText.style.display = 'none';
} else if (selectedValue === 'long') {
shortText.style.display = 'none';
mediumText.style.display = 'none';
longText.style.display = 'block';
}
});
Dieser Code steuert, welche Texte angezeigt werden, wenn eine bestimmte Option ausgewĂ€hlt wird. Wenn die Option „Kurz“ ausgewĂ€hlt wird, wird nur der kurze Text angezeigt. Wenn die Option „Mittel“ ausgewĂ€hlt wird, wird nur der mittellange Text angezeigt. Wenn die Option „Lang“ ausgewĂ€hlt wird, wird nur der lange Text angezeigt.
Diese Lösung bietet den Besuchern deiner Webseite mehr FlexibilitĂ€t und ermöglicht es ihnen, die LĂ€nge der Texte auf ihre individuellen BedĂŒrfnisse anzupassen.
Bedeutet dies mehr Arbeit? Ja! Lohnt es sich? Ja!!